Das Wort „Chumani“ ist Indianisch und bedeutet „Tautropfen“.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte:
Uns ist es wichtig, dass sich alle Kinder bei uns angenommen fühlen und ihnen individuelle Chancen im Aneignen von Kompetenzen zu bieten. Die beiden großen Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit ist die Integration und Sprachförderung aller Kinder. Dazu haben wir speziell ausgebildetetes Fachpersonal in unserer Kita.
Neben der Orientierung am Berliner Bildungsprogramm nehmen wir den Bildungsauftrag auch im kreativen, musischen und sprachlichen Bereich wahr. Bildung, Bewegung & Gesundheit bilden für uns eine förderliche Einheit und werden durch eine gesunde Ernährung und regelmäßigen Aufenthalt im Freien unterstützt. Alle zwei Monate finden in den Räumlichkeiten der Kita Ausstellungen zu den einzelnen Bildungsbereichen statt, in denen die Kinder ihre Ergebnisse präsentieren.
Räumlichkeiten und Umfeld:
Die Kita befindet sich im Erdgeschoß eines Eckhauses mit einem Außenbereich sowie einer zur Kita gehörenden großen Freifläche im Innenhof.
Ganz in der Nähe befinden sich zahlreiche Spielplätze und Parkanlagen.
Zusammenarbeit mit Eltern:
Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit, verbunden mit regelmäßigem Austausch in Form von Entwicklungs- & Tür-und-Angel-Gesprächen ist uns äußerst wichtig. Wir bieten verschiedene Elternabende, gemeinsame Bastelnachmittage sowie Feste mit und für Eltern an.
Ein Tag im Chumani:
Wiederkehrende, regelmäßige Abläufe sind für Kinder in unserem Tagesablauf eine wichtige Orientierungshilfe. Nach Ankunft der Kinder genießen wir täglich um 8:15 Uhr ein gruppeninternes, ausgewogenes Frühstück.
Um 9.30 Uhr begrüßen wir uns im gemeinsamen Morgenkreis, danach finden täglich unterschiedliche pädagogische Angebote statt, die sich am BBP orientieren. Außerdem nutzen wir regelmäßig die beiden Außenspielbereiche. Von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr findet das Mittagessen in den Gruppen statt, an das sich die Ruhezeit anschließt. Nach der Ruhezeit erhalten die Kinder Obst & Gemüse und es finden gruppenübergreifende Angebote bis zur Abholzeit am Nachmittag statt.
Besondere Tage in der Woche:
Dienstags und freitags findet Projektarbeit für unsere Weltentdecker (= Vorschulkinder) statt und donnerstags unternehmen die Spurensucher (= 3-4 Jährige) und die Weltentdecker Ausflüge in ganz Berlin.
---

Die Kita Chumani wurde am 26.5.2014 eröffnet.
Der Kita-Ausbau wurde gefördert durch das "Landesprogramm Kita-Ausbau 2012-2015"
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft 